"Ein Freund liebt zu jeder Zeit ..." (Spr 17,17)

Aktuelles Magazin

Um Zions willen

3. Quartal 2023

Aktueller Gebetsbrief

Gebetsbrief

September 2023

Gebetsmauer - September 2023

Jerusalem, ewige Stadt der Gerechtigkeit

"Jerusalem, du bist gebaut als eine fest gefügte Stadt, wohin die Stämme hinaufziehen, die Stämme des HERRN — ein Zeugnis für Israel —, um zu preisen den Namen des HERRN! Denn dort sind Throne zum Gericht aufgestellt, die Throne des Hauses David" (Psalm 122,3-5).

Wenn wir in diesem Herbst in die Zeit der Feste des Herrn eintreten, werden viele Menschen aus den Nationen nach Jerusalem strömen, um Gott anzubeten. Es ist diese Stadt, in der Gott einen ewigen Bund mit unseren Vorfahren Abraham, Isaak und Jakob geschlossen hat. Der Prophet Jesaja prophezeite, dass "in den letzten Tagen ... aus Zion die Torah ausgehen wird, das Wort Adonais aus Jeruschalajim" (Jesaja 2,2.3b).

Weiterlesen ...

Aktuelle Lehrartikel

08
Der Tag des Löwen
September 2023

(Die Erschütterung) | Er (Jeschua) beteiligte sich an der Lesung der alten hebräischen Schriftrollen in den Synagogen Seiner Zeit und Seine Identifikation mit dem jüdischen Volk bleibt uns durch die Schriften der Apostel (Neues Testament) erhalten. Jeschua pflegte sich mit Seinem Volk als „wir Juden“ zu solidarisieren (Joh 4,22). Deshalb appelliere ich mit allem Respekt an die Kirchenführer mit der Frage: „Wann hat Er aufgehört, ein Jude zu sein?“ Sein Stammbaum wurde im ersten Kapitel des Matthäusbuches aufgezeichnet. Könnte er an den Anfang der Schriften gestellt worden sein, um die untrennbare Verbindung mit Seinen irdischen Jahren als Mann zu festigen? Wir wissen, dass der Herr die Völker schätzt, aber gleichzeitig erinnert Er die Heiden daran, Seinen Brüdern ein Segen zu sein (Mt 25,40). Die richtige Beziehung zu Israel ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wie Er immer wieder andeutete: „Ich bin ein Jude!“ (Mt 22,42; 2 Tim 2,8). Dies ist eine grundlegende Wahrheit, mit der sich die Kirche auseinandersetzen muss.

[ Weiterlesen ]
17
Unsere Zukunft im ...
Juli 2023

... goldenen Jerusalem | Ich werde nie vergessen, wie ich zum ersten Mal Jerusalem erblickte. Wir fuhren mit dem Taxi von Tel Aviv aus die Straße hinauf, und meine Vorfreude nahm mit jedem gefahrenen Meter zu. Im frühen Morgenschlaf öffnete sich der Himmel plötzlich wie eine Schatztruhe. Das schimmernde Gold der ersten Strahlen der bernsteinfarbenen Morgendämmerung fiel auf die Kulisse der Steinmauern, die sich mir plötzlich präsentierte wie eine mächtige Bühne, dessen Vorhänge sich öffneten. Im Licht der Morgenröte schienen diese Steine in einem goldenen Glanz zu erstrahlen, der mich an Lieder und Schriften erinnerte, die Jerusalem mit den Eigenschaften und der Substanz des Goldes in Verbindung bringen. Schließlich war Jerusalem schon immer dazu bestimmt, eine besondere Stadt zu sein, eine Stadt des Königtums und der Heiligkeit. Eine Stadt, die anders ist als alle anderen Städte.

[ Weiterlesen ]
21
Der triumphale Einzug
Februar 2023

Die vorherrschenden Winde des Antisemitismus wehen jede Woche auf der ganzen Welt brutaler und aggressiver, und die gegnerischen und unvorteilhaften Schlagzeilen nehmen zu. Die bösartigen Sturmböen, die stark genug sind, um starke Meinungen gegen Israel zu erzeugen, kommen sowohl aus der säkularen als auch aus der religiösen Welt. Das Israel-Bashing scheint eines der am längsten andauernden Themen in den Schlagzeilen von Journalisten und Medien zu sein. Die ständigen Angriffe und antagonistischen Fehlinformationen über Israel, die wir in den Internetnachrichten lesen, beunruhigen uns zutiefst – vieles davon ist verdreht und schlichtweg gelogen.

[ Weiterlesen ]
14
Wenn Tag und Nacht vergehen
November 2022

Mein Kollege, Pastor Robbie, sprach mich vor kurzem in einer unverkennbar besorgten Art und Weise an und sagte: „Weißt du was ein bekannter Bibellehrer auf YouTube über Israel sagt?“ Ich sagte: „Nein“. Er reagierte mit Unbehagen. Er sagte weiter, dass dieser nun lehre: „Wenn Israel nicht mehr sein wird“ und weitere Lehren zum selben Thema. Ich war völlig ungläubig und saß bis ins Mark erschüttert da! Warum sollte jemand den Nationen verkünden wollen, dass Israel im zukünftigen himmlischen Neuen Jerusalem überflüssig sein wird?

[ Weiterlesen ]

Aktuelle Berichte aus den Projekten

Christliche Freunde Israels e. V.

Söldenhofstr. 10, 83308 Trostberg
Deutschland

e-Mail: info[at]cfri.de
Tel.: +49 (0)8621-977286

   

 

Christliche Freunde Israels e. V. (CFRI) ist der deutsche Arbeitszweig von Christian Friends of Israel (CFI-Jerusalem) mit Hauptsitz in Jerusalem, ISRAEL. Telefon: 972-2-623-3778 Fax: 972-2-623-3913 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

CFRI ist zuletzt vom Finanzamt Traunstein am 25.04.2022 als gemeinnütziger eingetragener Verein bestätigt worden.

Spenden

© 2023 Christliche Freunde Israels e.V.

Back to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.