Gebetsmauer-Gemeinden: Itamar, Israel
„Der Fürbitter kommt immer im Interesse von anderen vor Gott.“ (Gloria Putnam) Wächter wacht auf und seid wachsam! Beobachtet die Vorzeichen, die auf Gefahr für Israel hindeuten. Wir sollten alle die Versprechen Gottes für Israel ausatmen. Als jemand, der seit langer Zeit in Israel lebt, kann ich bestätigen, dass es bisher keine Zeit gegeben hat, in welcher ein Aufruf zu ernsthaftem Gebet wichtiger gewesen wäre.
Gebetsmauer-Gemeinden: Itamar, Israel
Itamar ist eine israelische zivile Gemeinde auf Land, das von Israel während dem Sechs-Tage-Krieg in 1967 erobert worden ist. Es wird von den Arabern als besetztes Gebiet angesehen, und die allgemeine Meinung der Welt sieht das auch so. Diese Gemeinde, die sich an einen Hügel im nördlichen Teil Israels klammert, hat es nicht leicht. Sie ist von palästinensischen Dörfern umgeben und liegt in der Nähe einer der größten palästinensischen Städte, Nablus, mit einer Einwohnerzahl von über 120.000 Arabern. Itamar hat ungefähr 1000 Einwohner (darunter sehr viele Kinder und Studenten).
Die Verwundbarkeit der Gemeinde wurde in der Nacht des 11. März brutal offen gelegt. Es war eine Nacht von Freitag auf Samstag, der heilige Schabbat in Israel. Zwei palästinensische Teenager gestanden die Tat. Sie überquerten den Zaun zu der Stadt, warteten geduldig bis alle Lichter ausgemacht wurden, und, nachdem sie das erste Haus leer vorgefunden hatten, schlichen sie in das Haus der Fogel Familie. Sie erstachen fünf Familienmitglieder im Schlaf: Die Eltern Udi (36) und Ruth (35) und drei der Kinder, Yoav (11), Eload (4) und Hadas, ein kleines Mädchen, das erst 3 Monate alt war. Sie töteten eine Familie, die über Gott lehrte. Diese eng miteinander verbundene Gemeinde war offenbar durch die relativ ruhigen Vorjahre in ein falsches Gefühl der Sicherheit eingelullt worden. In der Reihe der anspruchslosen einstöckigen Häuser am Rande der Siedlung, in der die Fogels lebten, wurden die Türen oft unverschlossen gelassen. Die bibelgläubigen jüdischen Menschen, die in dieser Gegend leben, sehen sich selber als die Wächter von Nablus, oder dem biblischen Shechem. Während der größte Teil der Welt ihre Häuser als eine Verletzung von internationalem Recht ansieht, sprechen viele in Itamar von diesem Land als ihrem von Gott gegebenen Geburtsrecht. „Wir haben ein legitimes Recht auf das Land Israel,“ sagte Moshe Goldsmith, 47, der Bürgermeister von Itamar. „Die Bibel ist unsere Urkunde.“
Gebetsfokus
- Jede Zwei-Staaten-Lösung würde bedeuten, dass das Land geteilt wird und ein palästinensischer Staat an der Seite Israels gegründet wird. Das würde höchstwahrscheinlich auch bedeuten, dass Itamar entfernt wird. Bitte beten Sie, dass dies nicht passieren wird, denn es geht gegen den Willen Gottes.
- Bitte beten Sie für einen göttlichen Schutz über jede Familie in Itamar.
- Bitte beten Sie, dass die Wurzel des dämonischen Hasses (gegen das jüdische Volk) in der arabischen Welt aus den Herzen vieler gerissen werden möge, die in der Religion des Hasses gegen Juden indoktriniert worden sind.
- Bitte stehen Sie im Gebet für die übrig gebliebenen Kinder der Fogel Familie ein – dass ihr Glaube nicht weniger wird, und dass sie weiterhin Gottes Willen in ihrem Leben tun mögen.
Möge Gott allen Fürbittern die verschiedenen Bereiche, in denen Gebet nötig ist, zeigen, während sie Sein Angesicht im Interesse dieser Gebetsmauer Gemeinde suchen.
— Von Sharon Sanders, Direktorin des Dienstes und der Lehre
Aktuelle Berichte aus den Projekten
Spenden
Falls Sie eines der Projekte der Christian Friends of Israel oder den deutschen Zweig Christliche Freunde Israels durch eine Spende finanziell unterstützen wollen, können Sie dies über folgendes Konto tun:
Christliche Freunde Israels
IBAN:
DE19 7009 1500 0000 7322 30
BIC:
GENODEF1DCA
(Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen des Projektes oder "CFRI - Wo am nötigsten" an. Bitte immer Name und vollständige Adresse für Zuwendungsbestätigungen angeben.)
Online-SpendeRundmails
Hier können Sie sich für die kostenlosen CFRI-Rundmails eintragen.
Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten bei Christliche Freunde Israels e.V. gespeichert werden. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie kann jederzeit im Profil (Footer in jedem Newsletter), unter info[at]cfri.de oder via Post geändert oder widerrufen werden Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.