Gebetsmauer - März 2020
Hermesh: Isolierte Israelische Gemeinde
"Sie werden Häuser bauen und sie auch bewohnen, Weinberge pflanzen und auch deren Früchte genießen“ (Jesaja 65,21).
Hermesh ist eine israelische Siedlung in den westlichen samarischen Hügeln. Sie wurde 1984 gegründet, ist als Gemeinschaftssiedlung organisiert und fällt in die Zuständigkeit des Regionalrats von Shomron. Im Jahr 2017 hatte sie 215 Einwohner. (Wikipedia).
Meine Freundin Sondra Baras (CFOIC Heartland, Ginot Shomron, www.cfoic.com) berichtete kürzlich, dass Hermesh eine der am stärksten isolierten Gemeinden in Samaria ist. Im äußersten Norden der biblischen Region gelegen, rühmt sich Hermesh einer großartigen Landschaft und eines wunderbar entschlossenen Pioniervolkes. Hermesh ist eine Insel-Oase inmitten eines feindlichen Gebietes. Kürzlich sagte sie, dass die Gemeinde wegen einer wichtigen Militärübung, die in diesem Gebiet stattfand, für den größten Teil eines Tages für alle Besucher geschlossen war.
Gebetsmauer - Januar 2020
Bethlehem
"Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar gering unter den Hauptorten von Juda; aber aus dir soll mir hervorkommen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Hervorgehen von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her gewesen ist“ (Micha 5,1).
Bet Lehem was auf Hebräisch "Haus des Brotes" bedeutet (Bayt Lahm bedeutet "Haus des Fleisches" auf Arabisch), befindet sich heutzutage unter palästinensischer Rechtsstaatlichkeit. Für jemanden, der in Israel lebt, ist es wie in ein anderes Land zu gehen. Der Tourismus in das "Städtchen Bethlehem" wurde während der Weihnachtszeit dramatisch beeinträchtigt, weil die dort lebenden Christen von islamischen Fanatikern bedroht wurden. Mit einer langen Geschichte in der Bibel ist es als Geburtsort Jesu bekannt. Jetzt sitzt es im Zentrum des Konflikts des islamischen Hasses gegen Israel. In der Bibel auch bekannt als Bethlehem-Ephrathah, eine bekannte Stadt in der Antike, machten sich Joseph und Maria vor der Geburt des Messias auf den Weg dorthin. Gott benutzte eine "Volkszählung", um sie nach Bethlehem zu bringen, wo Jesus geboren werden sollte.
Gebetsmauer - November 2019
Ofra
"Und der HERR sprach zu Josua: Fürchte dich nicht und sei nicht verzagt! Nimm alles Kriegsvolk mit dir und mache dich auf und ziehe hinauf nach Ai! Siehe, ich habe den König von Ai in deine Hand gegeben samt seinem Volk und seiner Stadt und seinem Land“ (Josua 8,1).
Ofra ist eine israelische Siedlung im Norden Israels. Wenn man auf der Route 60, der Hauptstraße zwischen Jerusalem und Nablus fährt, kommt man nach Ofra, das zur Regionalverwaltung Mathe Binyamin gehört und in 2018 eine Einwohneranzahl von 3.039 hatte. Die Welt verurteilt eine jüdische Siedlung wie Ofra als illegal, doch sie gehört zu dem Land Israel. Ich bin voll Glauben, dass wir beten können, dass Gottes Wille in dieser friedlichen Kommune geschehen möge. Das gesamte Land Israel gehört dem jüdischen Volk. Jede arabische Familie ist in Israel willkommen, wenn sie in Frieden leben möchten. Bitte beten Sie, dass die Situation dieser Kommune gemäß Gottes Willen geregelt wird. Alle Familien dort sind friedliebend und möchten ihr Zuhause behalten. Einige Ofra Bewohner wurden während der zweiten Intifada von palästinensischen Militanten ermordet.
Gebetsmauer - September 2019
Netiwot
"Und die aus dir [hervorgehen,] werden die Trümmer der Vorzeit wieder aufbauen, du wirst die Grundmauern früherer Geschlechter wieder aufrichten; und man wird dich nennen 'Der die Breschen vermauert und die Straßen wiederherstellt, damit man [dort] wohnen kann'" (Jesaja 58,12).
Netiwot (Hebräisch für "Pfade") ist eine Stadt im Südbezirk Israels und liegt zwischen Be’er Scheva und Gaza. Sie befindet sich im nordwestlichen Teil der Negev-Wüste, in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen, auch in der Nähe der auf Wachstum angelegten Stadt Sderot und fällt in den Zuständigkeitsbereich des Sha'ar HaNegev Regierungspräsidiums. Vor allem liegt sie auch in der Gegend, in der Raketen aus Gaza herabfallen. Die israelischen Familien hatten bereits viele Fälle von Raketenangriffen auf ihre Kommune ...
Gebetsmauer - Juli 2019
Trump Stadt
"Seid stark und mutig! Fürchtet euch nicht und erschreckt nicht vor dem König von Assyrien noch vor dem ganzen Haufen, der bei ihm ist; denn mit uns ist ein Größerer als mit ihm!" (2. Chronik 32,6-8).
Kürzlich ging ich in eine israelische Apotheke und eine israelische Verkäuferin kam auf mich zu, um mich zu begrüßen. Als sie sah, dass ich mit einem Gehstock ging, begann sie sofort über Gott zu sprechen und zu Ihm zu beten, dass Er Seine Heilung in mir fortführen möge. Ich stimmte dem vollkommen zu und später dachte ich mir: "Wäre es nicht schön, wenn jeder in Jerusalem über Gott sprechen würde?" Welch ein anderer Ort das "Heilige Land" dann doch sein würde.
Aktuelle Berichte aus den Projekten
Spenden
Falls Sie eines der Projekte der Christian Friends of Israel oder den deutschen Zweig Christliche Freunde Israels durch eine Spende finanziell unterstützen wollen, können Sie dies über folgendes Konto tun:
Christliche Freunde Israels
IBAN:
DE19 7009 1500 0000 7322 30
BIC:
GENODEF1DCA
(Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen des Projektes oder "CFRI - Wo am nötigsten" an. Bitte immer Name und vollständige Adresse für Zuwendungsbestätigungen angeben.)
Online-SpendeRundmails
Hier können Sie sich für die kostenlosen CFRI-Rundmails eintragen.
Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten bei Christliche Freunde Israels e.V. gespeichert werden. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie kann jederzeit im Profil (Footer in jedem Newsletter), unter info[at]cfri.de oder via Post geändert oder widerrufen werden Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.