12. November 2018
Oberhäupter des Balkan treffen sich mit Netanjahu
Am 2. November traf sich Bulgariens Premier Boyko Borissov in der Küstenstadt Varna mit seinen Amtskollegen Alexis Tsipras aus Griechenland, Premierministerin Viorica Dăncilă aus Rumänien und Präsident Aleksander Vučić aus Serbien im Rahmen der traditionellen Vierparteiengipfelkonferenz zwischen Griechenland, Serbien, Bulgarien und Rumänien.
Die vier Oberhäupter trafen sich, um über Projekte bezüglich der regionalen Infrastruktur, europäische Themen wie auch über Themen bezüglich der Stabilität im Balkan zu sprechen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu war durch Premier Borissov eingeladen worden, an dem Treffen teilzunehmen.
22. Oktober 2018
Deutsche Kanzlerin Merkel in Jerusalem: Der Iran darf keine Atomwaffen haben
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte am 4. Oktober 2018 in Jerusalem, dass Israel und Deutschland darin der gleichen Ansicht sind, dass alles getan werden müsse, um den Iran davon abzuhalten, in den Besitz von Atomwaffen zu kommen. "Die Bedrohung für Israel durch den Iran hat wegen dessen Präsenz in Syrien zugenommen," sagte Merkel und merkte an, dass iranische Truppen der Grenze zu Israel auf den Golanhöhen nahe gekommen waren.
Merkel bezeichnete die Berichte, dass sie nur unter der Bedingung nach Israel gekommen sei, dass die Umsiedlung der Bewohner des illegalen Bedouinen Lagers Khan al-Ahmar verschoben wird, als "Fake News". "Das ist eine interne israelische Entscheidung. Das ist Sache der israelischen Regierung und wir mischen uns nicht ein," sagte Merkel (JPost).
15. Oktober 2018
In Samaria zwei Israelis ermordet
Israelische Sicherheitskräfte sagten am Sonntag, dass sie nach einem Schützen suchen würden, der in einem Industriegebiet im Westjordanland zwei Israelis erschossen und eine dritte Person schwer verwundet hat.
Laut dem Sprecher der Israelischen Verteidigungskräfte (IDF), Lt. Col. Jonathan Conricus, ereignete sich der Angriff am Sonntagmorgen im Barkan Industriegebiet im Norden des Westjordanlandes. Die Behörden identifizierten die Opfer als die 29-jährige Kim Levenground Yehezkel und den 35-jährigen Ziv Hajbi.
8. Oktober 2018
Netanjahus Rede vor den Vereinten Nationen
Kürzlich sprach Premierminister Benjamin Netanjahu vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen:
"Sehr geehrte Delegierte, meine Damen und Herren. Als ich hier vor drei Jahren sprach, stand Israel allein unter den Nationen. Von den fast zweihundert Ländern, die in diesem Saal sitzen, lehnte nur Israel offen das Atomabkommen mit dem Iran ab. Wir sind dagegen, weil es unsere Zukunft bedroht und sogar unser Überleben. Wir haben uns dagegen ausgesprochen, weil das Abkommen den Weg des Iran zu einem Nukleararsenal ebnet. Indem die Sanktionen aufgehoben wurden, wurde der Feldzug und die Eroberung des Iran im gesamten Nahen Osten befördert. Wir sind dagegen, weil das Abkommen auf einer grundsätzlichen Lüge beruhte, nämlich dass der Iran keine Nuklearwaffen entwickeln will.
24. September 2018
Jüdischer Held stirbt nach einem Stichwaffenangriff
Der Mann, der bei einem Stichwaffenangriff in der Nähe des Einkaufszentrums beim Gush Etzion Knotenpunktes ermordet wurde, wurde als Ari Fuld aus Efrat identifiziert, ein Vater von vier Kindern und bekannter pro-Israel Aktivist. Notfallmediziner leisteten erste Hilfe und transportierten den Mann zunächst in das Shaare Tzedek Krankenhaus in Jerusalem. Laut Aussagen des Krankenhauses wurde er ruhig gestellt und künstlich beatmet und befand sich in einem kritischen Zustand. Später wurde jedoch sein Tod bestätigt.
10. September 2018
Haley: "Palästinenser ... hetzen gegen Amerika," und doch "halten sie die Hand auf"
Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki Haley sagte am 28. August 2018 zu der Foundation for Defense of Democracies (Stiftung für die Verteidigung von Demokratien), dass sie der Meinung ist, dass die Forderungen der Palästinenser auf ein "Rückkehrrecht" in das moderne Israel "vom Tisch genommen" werden sollte.
Bezüglich der Kürzung der Hilfszahlungen an die UNRWA, die Behörde der UN, die für die palästinensischen Flüchtlinge zuständig ist, sagte sie: "Wir werden wieder spenden, wenn die UNRWA reformiert, was sie tut und wenn die Zahl der Flüchtlinge dahingehend verändert wird, dass sie auch dem tatsächlichen Stand entspricht, werden wir wieder über eine Partnerschaft mit ihr nachdenken."
20. August 2018
Israel konfisziert Ballone
Drei Schiffscontainer mit zehntausenden Ballonen wurden auf dem Weg nach Gaza am Hafen in Ashdod am 13. August 2018 aufgehalten und die Ballone beschlagnahmt.
Hunderte von Bränden, die von Terroristen aus Gaza gelegt worden sind, haben in den letzten paar Monaten über 30 Quadratkilometer Farm- und Naturland verbrannt und Schäden in Millionenhöhe verursacht. Obwohl eine massive militärische Eskalation von letzter Woche inzwischen wieder abgeflaut ist, hat es Israel noch nicht geschafft, das Steigen lassen der Ballone und der Drachen mit den Brandsätzen zu unterbinden. Einige dieser Brandsätze sind auch in bewohnten Gebieten gelandet.
Am 10. August 2018 landete ein riesiger "Terrordrachen" auf Stromleitungen in der Nähe des Kibbutz Sufa und verursachte Stromausfälle. Angestellte des größten Stromlieferanten Israels mussten schnell ausrücken, um den Drachen zu entfernen, bevor dieser einen Brand auslösen konnte (Algemeiner).
6. August 2018
Israel plädiert für das Leben von syrischen Zivilisten
"Israel ist ein rassistisches Land, das alle Araber hasst und ihnen nur Böses wünscht." Zumindest ist es das, was die Widersacher Israels behaupten.
Um diese Lüge in ihren eigenen Köpfen aufrecht zu erhalten, müssen solche Leute eine der ergreifendsten Geschichte des heutigen Nahen Ostens ignorieren - Israels facettenreiche Kampagne ("Operation Guter Nachbar" genannt), um syrischen Zivilisten zu helfen und zu verhindern, dass sie durch die sich im Krieg befindlichen Fraktionen in ihrem eigenen Land abgeschlachtet werden.
In der letzten Ausgabe des Israel Today Magazines wird über zwei schwer verwundete Syrer gesprochen, die in einem Krankenhaus im Norden Israels behandelt werden. Und es gibt tausende wie diese beiden.
23. Juli 2018
Syrische Kinder danken Israel
Syrer, die nun zu Tausenden an die israelische Grenze flüchten während Assad weiterhin um die Kontrolle über das Land kämpft, sind mit ständiger anti-Israel Propaganda aufgewachsen.
Während die humanitären Bemühungen der IDF weitergehen, drücken syrische Kinder ihre Dankbarkeit mit Zeichnungen aus. Eine syrische Mutter schrieb an einen Offizier der IDF: "Ich hoffe, dass die Grenzen zwischen uns eines Tages nur noch geographisch sein werden."
Ein Lt. Col., der zuvor im Westjordanland Dienst geleistet hatte, sagte, dass er solche Ausdrücke der Dankbarkeit - so wie die Handschläge von den Syrern - von den vielen Palästinensern, die er über die Jahre getroffen hat und die humanitäre Hilfe von der IDF erhalten haben, nicht erlebt hat.
16. Juli 2018
Israel könnte von schweren Erdbeben bedroht sein
Ein Erdbeben der Stärke 3,2 auf der Richterskala wurde am Donnerstag Morgen, den 5. Juli 2018, in den Städten Tiberias und Safed im Norden Israels gemessen. Zuvor konnten die Bewohner von Haifa und der westlichen Galiläa Region am Mittwochabend gegen 22:45 Uhr bereits ein Erdbeben spüren. Laut dem israelischen geophysikalischen Institut wurde bei diesem Erdbeben die Stärke 4,5 auf der Richterskala gemessen. Berichten zu Folge erreichte dieses Beben auch den südlichen Libanon und den Nordosten Jordaniens. Es gab keine Berichte über Verletzte oder Schäden.
27. Juni 2018
Reaktion auf Drachen Terror
Die Israelische Luftwaffe griff Montagmorgen, den 18. Juni 2018, neun Hamas Ziele im nördlichen Gazastreifen an, was bisher die bedeutendsten Angriffe im Kampf gegen den Terror durch Feuerdrachen und Ballons waren.
Die Angriffe trafen zwei Militärstützpunkte in Jabalya und Al Shati und eine Waffenproduktionsstätte in Gaza City.Während des Luftangriffs wurden drei Raketen auf das Hof Ashkelon Regierungspräsidium abgefeuert, wobei eine davon scheinbar innerhalb des Gazastreifens landete.
Es wurden keine Verletzten gemeldet, weder durch die Raketen, noch durch die Luftangriffe. Der Sprecher der IDF sagte, dass die Angriffe eine Antwort auf die brandstiftenden und mit Explosionsmaterial bestückten Drachen und Ballons seien, die vom Gazastreifen aus Richtung Israel aufsteigen gelassen werden.
28. Mai 2018
Internationale Botschaften in Bewegung
Paraguay wird das dritte Land sein, das nach den USA und Guatemala seine Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen wird, verkündete Israel am Montag.
Der Sprecher des Außenministeriums Emmanuel Nahshon sagte, dass der Präsident Paraguays, Horacio Cartes, nach Israel reisen wird, um die neue Botschaft des Landes in der israelischen Hauptstadt zu eröffnen. Nahshon freute sich über diese "wunderbare Nachricht, denn die internationale Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt nimmt Fahrt auf."
Die Botschaften der meisten anderen Länder befinden sich gegenwärtig in Tel Aviv und darum herum, weil die internationale Gemeinschaft die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels bremst, bis der Status der Stadt in einem Friedensabkommen mit den Palästinensern geklärt ist.
Veröffentlichungen
Rundmails
Hier können Sie sich für die kostenlosen CFRI-Rundmails eintragen.
Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten bei Christliche Freunde Israels e.V. gespeichert werden. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie kann jederzeit im Profil (Footer in jedem Newsletter), unter info[at]cfri.de oder via Post geändert oder widerrufen werden Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.